Grohmann, Wilhelm (Pastor) |
1878-1901 |
Vater Wilhelm Johannes Ludwig Grohmann wurde am 3.3.1835 in Ludwigslust geboren. Er stammte aus einer katholischen Familie, noch sein Vater bekannte sich zum katholischen Glauben. Er studierte Theologie in Erlangen und Rostock. Grohmann war 1859 Lehrer in Ludwigslust, 1862 Konrektor in Doberan und 1863 in Grevesmühlen. 1864 wurde er Pastor in Alt Schwerin, 1866 in Groß Poserin, 1869 in Schwerin-St. Nikolai und dort 1884 erster Pastor. 1886 wurde er als Präpositus des Schweriner Zirkels berufen. 1887 wurde er Pastor in Wittenförden. 1898 wurde er zum Kirchenrat ernannt. 1902 wurde er vom Amt des Präpositen entbunden und kurz darauf emeritiert. Er starb am 14.4.1911 in Schwerin.
Sein Sohn war Wilhelm Friedrich C. Johannes Grohmann (1872-1935). |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2023 von Ulrich Stenzel erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Der Zeitpunkt der Übergabe an das Archiv ist nicht bekannt. Der Bestand umfasst v.a. Korrepondenz zum Dienstjubiläum des Oberkirchenrats Friedrich Bard 1901.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände keine
b. Literaturangaben Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Wismar 1924, S. 1088 (Vater); S. 1282 (Sohn). |