Bard, Friedrich (Domprediger) |
1808-1938 |
Friedrich Anton Bard wurde am 26.11.1869 in Schwerin geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er in Erlangen, Greifswald, Leipzig und Rostock. Nach einer Beschäftigung als Hauslehrer in Destedt (Braunschweig) und Bückeburg wurde er 1896 Pastor in Neuenkirchen, 1900 in Alt Meteln und 1909 Domprediger in Güstrow. 1922 wurde er als Domprediger in Schwerin berufen. 1934 bis 1952 war er Pastor in Vilz. Er starb am 8.4.1955 in Braunschweig. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2023 von Ulrich Stenzel erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Die Unterlagen wurden 1984 in der Kirchgemeinde Vilz aufgefunden und dem Landeskirchlichen Archiv Schwerin übergeben. Der Bestand umfasst Unterlagen zur Familiengeschichte und Predigten.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände keine
b. Literaturangaben Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Wismar 1924, S. 1059. Peter, Ulrich: Kirchenkampf am Dom, in: Johann Peter Wurm (Hrsg:): Festschrift 850 Jahre Dom zu Schwerin (Jahrbuch für Mecklenburgische Kirchengeschichte. Mecklenburgia Sacra 20), Wismar: Redarius, 2021. |