Die Männerarbeit war ursprünglich eine Aufgabe des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) bzw. der Sozialpfarrämter, die aus diesen hervorgingen. Zunächst ausschließlich auf die Berufswelt der Männer ausgerichtet, erweiterte der Fokus sich zunehmend auf die Lebenswelt der Männer insgesamt.
1985 wurde die Männerarbeit offiziell von der Nordelbischen Kirche eingestellt. Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) erhielt den Auftrag, die Arbeit nach Möglichkeit fortzuführen. Den Auftrag nahm Heinz Pfingst, Geschäftsführer des KDA, wahr. Er organisierte mit Männergruppen Treffen und Tagungen. Einer der Höhepunkte war die Männertagung in der Evangelischen Akademie 1993. Im Jahr 1997 erschien die erste Ausgabe des Infoblatts des Männerforums mit dem Slogan "Männer für Männer". 2000 konnte duie Männerarbeit mit einer Stelle wieder Fahrt aufnehmen, ehe die Synode der Nordelbischen Kirche 2002 die Wiedereinführung der Männerarbeit beschloss und zwei Stellen errichtete. Volker Karl Lindenberg und Thomas Schollas nahmen die Arbeit wahr. Das Männerforum wurde im Rahmen des Reformprozesses 2007 in den Hauptbereich 5, heute Hauptbereich "Generationen und Geschlechter", eingegliedert. 2011 übernahm Joerg Urbschat zusammen mit Volker Karl Lindeberg die Führung des Männerforums, er beschäftigt sich insbesondere mit dem Thema Väterarbeit. Lindeberg ging 2012 in den Ruhestand und wurde von Dieter Mahnke ersetzt. Als dritte Kraft begann 2013 Henning Ernst seine Arbeit in Kiel, er war für die Männerarbeit in Schleswig-Holstein zuständig.
Die Arbeit besteht in der Anbietung von Veranstaltungen sowie der Koordination und Unterstützung von Männerkreisen in Kirchenkreisen und -gemeinden. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2019 von Franzisla Steinhoff erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Das Schriftgut wurde 2015 aus den Altregistraturräumen des Hauptbereichs Generationen und Geschlechter in das Landeskirchliche Archiv übernommen.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 31.1.17, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Arbeitsstelle Kiel (Nordelbien und Nordkirche) LKANK, 31.1.18, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Arbeitsstelle Hamburg (Nordelbien und Nordkirche) LKANK, 31.1.19, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Arbeitsstelle Flensburg (Nordelbien und Nordkirche) LKANK, 31.1.20, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Arbeitsstelle Lübeck (Nordelbien und Nordkirche) LKANK, 31.4.09, Männerwerk (Lübeck) LKANK, 31.4.12, Männerarbeit (Jungmännerwerk, Männerwerk, Landesmännerpfarramt) (Pommern)
b. Literaturangaben https://www.maennerforum-nordkirche.de/ueber-uns/geschichte.html |