a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2017 von Benjamin Hein erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde 2012 dem Landeskirchlichen Archiv übereignet.
Der Bestand umfasst Artikel aus Kirchenzeitungen, ein Tagebuch, Gottesdienstordnungen und die Erinnerungen der Tochter Ruth Kupfer an die NS-Zeit.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Es kann auch in folgenden Beständen Archivgut gefunden werden: LKANK, 31.1.21 Evangelische Akademie (Schleswig-Holstein und Nordelbien) Evangelisches Zentralarchiv Berlin, 2001/1965
b. Literaturangaben (Auswahl): Linck, Stephan: „...wird die Judenfrage praktisch gelöst. Wie der Stormarner Propst seinen Pastor aus dem Amt trieb. In: Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte 48 (2007), S. 86-107. |