a. Archivische Bearbeitung Die erste Erschließung und Klassifizierung erfolgte 2015. 2023 wurde sie von Ulrich Stenzel überarbeitet, die Klassifikation nicht verändert. Die Nummern 14 - 16 wurden neu aufgenommen. Die Nummern 17-23 wurden 2023 dem Nachlass Peters, Kurt-Vollrath entnommen und hier angefügt.
b. Bestandsgeschichte Die Akten wurden 1985 und 1989 von der Witwe Ilse Bosinski dem Landeskirchlichen Archiv übergeben. Der Bestand umfasst Vorarbeiten zur Ausgabe des Evangelischen Kirchengesangbuch (EKG) 1951/54 und Manuskripte zur Geschichte des ev. Kirchengesangs in Mecklenburg und zum niederdeutschen Reformator Joachim Slüter. Außerdem wurden 2002 das Manuskript zu den Erinnerungen und Gedichte von seiner Ehefrau Ilse Bosinski übernommen.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 31.6.00, Diakonisches Werk Mecklenburg LKANK, 31.6.01, Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hauptbüro Mecklenburg LKANK, Peters, Kurt-Vollrath (Propst) LKANK, 61.00, (Fotos von Domprediger Hermann Grüner und Landessuperintendent Herbert Propp)
b. Literaturangaben Bosinski, Ilse: Bitter oder Süß. Erinnerungen aus acht Jahrzehnten. Rostock: Altstadt-Verlag, 2003 |