31.6.01 |
Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hauptbüro Mecklenburg |
1945-1958 |
Die Evangelische Kirche in Deutschland errichtete nach dem Zweiten Weltkrieg auf Initiative von Eugen Gerstenmaier ein Hilfswerk, dessen Leiter er auch wurde. Die Landeskirchen richteten ihrerseits Hauptbüros ein, um die Hilfsmaßnahmen vor Ort zu koordinieren. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2010 von Uwe Boyens erschlossen und 2018 von Andrea Huber überarbeitet.
b. Bestandsgeschichte Der Zeitpunkt der Übergabe an das Archiv ist nicht bekannt.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände 31.6.00, Diakonisches Werk (Mecklenburg)
b. Literaturangaben |