a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2023 von Ulrich Stenzel erschlossen. Die von Momke Muhs vorgenommene Gliederung der Archivguteinheiten wurde beibehalten. Es wurde aber eine Klassifikation erstellt, so dass die Zuordnung zu den Ordnern und die bisherige Reihung aufgebrochen ist.
b. Bestandsgeschichte Der Nachlass wurde nach dem Tod von Christa Wulf der Pastorin Momke Muhs zur Verwahrung übergeben, die den Nachlass vorordnete und an Propst Frie Bräsen abgab. Von dort wurde der Nachlass 2019 dem Landeskirchlichen Archiv zum Eigentum übergeben.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 31.4.16, Nordelbisches Jugendwerk (Nordelbien) LKANK, 40.57, MBK Nordkirche e.V. LKANK, Stockhausen, Otto von
b. Literaturangaben Haasler, Bernd: Evangelische Jugendarbeit in Schleswig-Holstein. Die Geschichte der landeskirchlichen Jugendarbeit von 1921 bis 1988. = Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, Reihe I, Bd. 36). Neumünster 1990. Wulf, Christa (Hrsg.), MBK-Nordelbien schreibt Geschichte(n). Vervielfältigtes Manuskript [1992]. |