a. Archivarische Bearbeitung Der Bestand wurde im März 2004 von Anja Jüptner in den Räumen des Nordelbischen Kirchenarchivs geordnet, verzeichnet und sodann mit dem EDV-Programm AUGIAS 7.2 in ein Findbuch umgesetzt. Die Klassifikation für den Bestand wurde neu erarbeitet. Sie umfaßt zwei Haupt- und mehrere Untergruppen, die sich an den Aufgabenschwerpunkten des Pädagogisch-Theologischen Instituts orientieren.
b. Bestandsgeschichte Die Unterlagen stammen aus einer Ablieferung des Pädagogisch-Theologischen Instituts in der Arbeitsstätte Hamburg an das Nordelbische Kirchenarchiv Kiel im Sommer 2001.
Schwerpunkt des Schriftguts bilden Akten zur Organisation der Arbeitsstätte Hamburg und ihrer Tätigkeiten in den Jahren 1966 bis 1999.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 16.20, Nordelbisches Kirchenamt (Nordelbien) LKANK, 31.0.07, Katechetisches Amt (Hamburg)
b. Literaturangaben Teucher, Beatrix, Katechetisches Amt - Pädagogisch-Theologisches Institut: Partner an der Schnittstelle von Schule und Kirche. In: Kirchliche Zeitgeschichte (20. Jahrhundert). Hamburgische Kirchengeschichte in Aufsätzen, Teil 5 (Arbeiten zur Kirchengeschichte Hamburgs, Band 26). Hrsg. von R. Hering und I. Mager, S. 399-49. |