Vollansicht Bestand
Archiv | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |
Signatur: | 32.2.03 |
Name: | Mecklenburgische Bibelgesellschaft |
Laufzeit: | 1906-1957 |
Geschichte: | Die Mecklenburgisch-Schwerinsche Bibelgesellschaft wurde 1816 auf die private Initiative des Hauptmanns Gustav Carl von Mecklenburg hin gegründet. Sie wurde 1868 der Aufsicht des Oberkirchenrats unterstellt. 1953 erbte sie das Vermögen der Ratteyer Bibelgesellschaft und entwickelte sich so zur Mecklenburgischen Bibelgesellschaft und wurde so zu einem landeskirchlichen Werk. 1962 erbte sie das Restvermögen der Rostocker Bibelgesellschaft, die in diesem Jahr liquidiert wurde. 2013 ging sie in der "Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft" mit Sitz im Niederdeutschen Bibelzentrum in Barth auf. |
Bestandsgeschichte: | a. Archivische Bearbeitung Eine bestehende Erschließung wurde im Juli 2023 von Benjamin Hein neuerschlossen. b. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt aus dem Pfarrachiv St. Nikolai Schwerin übernommen. 3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben a. Hinweise auf andere Bestände 32.2.04, Rostocker Bibelgesellschaft b. Literaturangaben Wurm, Johann Peter: Die Gründung der ersten mecklenburgischen Bibelgesellschaften 1816 in Schwerin und Rostock. In: Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 30 (2004), S. 99-115. |
Archiv: | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |
Verweis: | 32.2.04 Rostocker Bibelgesellschaft |