Vollansicht Bestand
Archiv | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |
Signatur: | 40.04 |
Name: | Herberge zur Heimat Wismar |
Laufzeit: | 1876-1929 |
Geschichte: | Herbergen zur Heimat entstanden auf Anregung von Johann Hinrich Wichern durch lokale Initiativen. Sie sollten vor allem durchreisenden Handwerkern eine Übernachtungsmöglichkeit bieten. Der Zeitpunkt der Einrichtung in Wismar lässt sich nicht bestimmen. Die Herberge in Wismar wurde 1876 gegründet. Dieser verbunden war ein Lehrlingsverein, der mindestens bis 1897 bestand. In Folge des Ersten Weltkriegs war das Gebäude der Herberge in sehr schlechtem Zustand. So kam es zu einer starken finanziellen Schieflage, von der man sich trotz Anleihen des Oberkirchenrats nicht erholte. Der Landesverein für Innere Mission lehnte eine Übernahme wegend es schlechten Erhaltungszustands ab. Der Herbergsbetrieb konnte in der vorherigen Form nicht mehr aufrechterhalten werden. Man verkaufte das Grundstück mit der Herberge. 1929 wurde das letzte Inventar der Herberge verkauft. |
Bestandsgeschichte: | a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde im April 2023 von Benjamin Hein erschlossen. b. Bestandsgeschichte Der Zeitpunkt der Übergabe an das Archiv ist nicht bekannt. 3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben a. Hinweise auf andere Bestände 40.01, Herberge zur Heimat Ludwigslust 40.02, Stephanusstift Schwerin 40.03, Herberge zur Heimat Güstrow 40.05, Herberge zur Heimat Wittenburg b. Literaturangaben Jenner, Harald: Herbergen zur Heimat in Mecklenburg. In: ders., Innere Mission und Diakonie. Band I 1840-1918. Kiel: Friedrich Wittig, 1998, S. 116-117. |
Archiv: | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |
Verweis: | 31.6.00 Diakonisches Werk (Mecklenburg) |
Verweis: | 40.01 Herberge zur Heimat Ludwigslust |
Verweis: | 40.02 Stephanusstift Schwerin |
Verweis: | 40.03 Herberge zur Heimat Güstrow |