Archivportal der Nordkirche
ACTApro Benutzung

Landeskirchliches Archiv der Nordkirche

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken

Vollansicht Bestand

Archiv Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Signatur: 15.10.0
Name: Kollegiumsprotokolle (Pommern)
Laufzeit: 1955-2011
Geschichte: Das Konsistorium bestand aus dem Kollegium und den Mitarbeitenden des Konsistoriums. Zum Kollegium gehörten der Bischof, die Superintendenten sowie weitere, in der Regel theologische und juristische, Mitglieder, die von der
Kirchenleitung im Haupt- und Nebenamt berufen wurden. Die
Berufung erfolgte in der Regel für die Dauer von 10 Jahren. Aus dem Konsistorium wurde von der Kirchenleitung der Leiter des Konsistoriums bestellt.
Das Kollegium trat regelmäßig zu Besprechungen zusammen.
Beraten und beschlossen wurden in den Sitzungen zu einem überwiegenden Teil Punkte zu folgenden Themen:

- Personalangelegenheiten
- Pfarrstellenbesetzungen
- Finanzangelegenheiten

Mit der Einführung der EDV sowie Kopiergeräten nahm der Umfang der Protokolle ab 1993 erheblich zu, da nun auch die Vorlagen begefügt wurden.
Bestandsgeschichte: a. Archivische Bearbeitung
Der Bestand wurde 2023 von Richard Nölleke erschlossen.

b. Bestandsgeschichte
Aufgrund der ungeeigneten Lagerungsbedingungen im Landeskirchlichen Archiv Greifswald erfolgte 2014 die Verlegung in das Landeskirchliche Archiv Außenstelle Schwerin.
Der abgeschlossene Bestand umfasst insgesamt 5,4 laufende Meter Schriftgut.

3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben

a. Hinweise auf andere Bestände
LKANK, 15.01 Kirchenleitung (Pommern)
LKANK, 15.02.01 Amtszeit Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher (Pommern)
LKANK, 15.02.02 Amtszeit Bischof Horst Gienke (Pommern)
LKANK, 15.02.03 Amtszeit Bischof Eduard Berger (Pommern)
LKANK, 15.02.04 Amtszeit Bischof Hans-Jürgen Abromeit (Pommern)
LKANK, 15.10 Konsistorium (Pommern)

b. Literaturangaben
Ehricht, Christoph (Hrsg.): 487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen Kirche. Zur Geschichte der Konsistorien, Schwerin 2012.
Frank, Rahel: Einsam oder gemeinsam? Der „Greifswalder Weg und die DDR-Kirchenpolitik 1980 bis 1989, [2. erw. u. überarb. Aufl.], Schwerin 2017.
Hackmann, Jörg: Vorpommern als Teil der DDR und des vereinigten Deutschlands. In: Jan M. Piskorski (Hrsg.): Pommern im Wandel der Zeit, Stettin 1999, S. 341-368.
Eichler, Sebastian: Die Erschließung des Bestandes "Generalakten des Konsistoriums der Pommerschen Evangelischen Kirche" in Schwerin. Ein Projektbericht. In: Zeitgeschichte Regional, Jg. 24 Heft 1 (2020). S. 104-109.
Archiv: Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Verweis: 15.00 Landessynode (Pommern)
Verweis: 15.01 Kirchenleitung (Pommern)
Verweis: 15.02.1 Amtszeit Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher (Pommern)
Verweis: 15.02.2 Amtszeit Bischof Horst Gienke (Pommern)
Verweis: 15.02.3 Amtszeit Bischof Eduard Berger (Pommern)
Verweis: 15.02.4 Amtszeit Bischof Hans-Jürgen Abromeit (Pommern)
Verweis: 15.10 Konsistorium (Pommern)