Archivportal der Nordkirche
Landeskirchliches Archiv der Nordkirche
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Kirchenkreisarchiv Hamburg-West / Südholstein
Kirchenkreisarchiv Hamburg-Ost
Kirchenkreisarchiv Altholstein
Kirchenkreisarchiv Dithmarschen
Kirchenkreisarchiv Lübeck-Lauenburg
Kirchenkreisarchiv Nordfriesland
Kirchenkreisarchiv Ostholstein
Kirchenkreisarchiv Rantzau-Münsterdorf
Kirchenkreisarchiv Rendsburg-Eckernförde
Landeskirchliches Archiv Nordkirche
1 Landeskirchen vor 2012
2 Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) (seit 2012)
3 Dienste und Werke
4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen
5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Schmidt, Albert (Propst)
Schöffel, Simon (Landesbischof)
Schoene, Johannes (Pastor)
Schroeder, Hermann (Propst)
Schnoor, Werner (Direktor des Kirchlichen Pressedienstes)
Schuberth, Johannes (Pastor)
Schütt, Peter (Propst)
Schultz, Ferdinand (Pastor)
Schwartz, Otto (Propst)
Schröder, Johannes (Landespastor)
Seeler, Hans J. (Oberlandeskirchenrat)
Schwedhelm, Karl (Landesposaunenwart)
Schwerin, Eckart (Oberkirchenratspräsident)
Sontag, Jörgen (Propst)
Siegert, Sibrand (Landessuperintendent)
Sölle, Dorothee (Professorin für Systematische Theologie)
Siegert, Sibrand (Oberkirchenrat)
Siegert, Ludwig (Superintendent)
Sommer, Christian (Pastor)
Sommer, Johannes (Pastor)
Steffen, Max (Pastor)
Speck, Bernhard (Pastor)
Stockhausen, Otto von (Leiter des Vereins für Ev.-Luth. Volksmission)
Spangenberg, Gustav (Oberkirchenratspräsident)
Stoll, Karlheinz (Bischof für Schleswig)
Spiegelberg, Zabel Caspar Leopold (Pastor)
Steinmann, Paul (Landeskirchenarchivar)
01. Persönliche und famliäre Unterlagen
02. Dienstliche Recherchen
03. Wissenschaftliche Forschungen
Nr. 6 - Festschrift für die 700-Jahrfeier der Stadt Burg Stargard Insbesondere kirchengeschichtliche Ermittlungen für die Festschrift - 1959
Nr. 9 - Zeitungsausschnitte über Goldenbow bei Vellahn - 1936
Nr. 10 - Karl Leopold von Mecklenburg und der Bauernkrieg von 1733 (Manuskript) - o.D.
Nr. 11 - Die Reduzierung von kirchlichen Ländereien im 18. Jahrhundert durch mecklenburgische Rittergutbesitzer (Manuskript) - 1935
Nr. 12 - Artikel und Äußerungen zur 800-Jahrfeier von Schwerin - 1960
Nr. 13 - Quellen und Studien zur Geschichte des mecklenburgischen Bauerntums (Manuskript) - o.D.
Nr. 14 - Quellen und Studien zur Geschichte des mecklenburgischen Bürgertums (Manuskript) - o.D.
Nr. 15 - Zeitungsaufsätze über das mecklenburgische Bauernturm von Dr. Steinmann - 1935
Nr. 16 - Zeitungssausschnitte, vor allem aus 'Niederdeutscher Beobachter' über Dörfer und vorgeschichtliche Funde in Mecklenburg - 1935 - 1937
Nr. 17 - Diverse Zeitungsartikel - 1921 - 1922
Nr. 20 - Gutachten von Prof. Dr. Unterberger über die Neubearbeitung des Deutschen Städtebuches, insbesondere von Band 2 - [1951]
Nr. 25 - Ein Bauerngeschlecht kämpft um seine angestammte Hufe 1565-1612 (Manuskript) - o.D.
Nr. 29 - Frage nach dem radikalen Niedergang der riterschaftlichen Bauern seit dem 17. Jahrhundert (Manuskript) - o.D.
Nr. 30 - Die Forschungsergebnisse über mecklenburgische Bauerndörfer während der germanischen Zeit (Manuskript) - o.D.
Nr. 31 - Von der Kolonisation bis zur Bodenreform Schicksal und Wandlungen des mecklenburgischen Bauerntums in sieben Jahrhunderten (Manuskript) - 1950
Nr. 32 - Festschrift für Hermann Reincke-Bloch zu seinem sechzigsten Geburstag: Titelei, Inhalt und Vorwort - 1927
Nr. 33 - Das mecklenburgische Dorf Alt Kalen (Manuskript) - o.D.
Nr. 34 - Das mecklenburgische Dorf Marsow (Manuskript) - 1936
Nr. 35 - Quellen und Studien zur Geschichte des ältesten mecklenburgischen Bauerntum - o.D.
Nr. 36 - Zeitungsartikel über Mecklenburg-Strelitz - 1924 - 1937
Nr. 37 - Forschungen zu Stubendorf - o.D.
Nr. 38 - Vorlesungsmitschriften zu mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Wirtschaftsgeschichte - o.D.
Nr. 39 - Forschungen zu Finkenthal - o.D.
Nr. 43 - Das Bauern- und Büdnerdorf Zepkow bei Wredenhagen, Kreis Waren; Vorgeschichte - Die Zepkower Hügelgräber (Manuskript) - o.D.
Nr. 44 - Das Bauern- und Büdnerdorf Zepkow bei Röbel (Manuskript) - o.D.
Nr. 45 - Das Bauerndorf Wrekenhagen um 1662 (Manuskript) - o.D.
Nr. 47 - Veröffentlichung zur 800 Jahrfeier des Domes zu Ratzeburg (Manuskript) - 1955
Vollansicht Verzeichnungseinheit Nr. 47
Archiv
Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Signatur:
Nr. 47
Titel:
Veröffentlichung zur 800 Jahrfeier des Domes zu Ratzeburg (Manuskript)
Laufzeit:
1955
Umfang:
< 1 cm
Bestellsignatur:
(Steinmann, Paul (Landeskirchenarchivar)), Nr. 47
Archiv:
Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Nr. 49 - Mitarbeit an der 'Lutheran Encyclopedia' - 1956 - 1962
Nr. 53 - Ausarbeitung von 'Die Lutherische Kirche in Mecklenburg' - [1961]
Nr. 54 - Pfarrstellenauseinandersetzungen für die Pfarre Ankershagen 1895 und 1918 - o.D.
Nr. 55 - Unterlagen über Burg Stargard - 20. Jh.
Nr. 56 - Landkarten von Mecklenburg und Pommern - 20. Jh.
Nr. 57 - Mecklenburgs Stellung und Aufgabe im germanischen Siedlungsgebiet (Manuskript) - o.D.
Nr. 58 - Notizen für einen Vortrag zu den Kirchenvisitationen in Mecklenburg an der Theologische Fakultät - Universität Rostock - 1958
Nr. 60 - Brief von F. Francke aus Schwerin an seinen 'Vetter' - 1807
Nr. 62 - Neubrandenburgische Visitation von 1558 (Abschrift) - o.D.
Nr. 63 - Verschiedene Zeitungen - 1933-1957
Nr. 68 - Pläne und Zeichnungen von 'Stargard mit Grundplan' von 1830, Häuser Stargard, Strelitz, Stavenhagen, Fürstenberg, 'Das Kloster Memerow', 'Wesenberg', 'Das Kloster Mirow', 'Woldegk', 'Neubrandenburg', 'Friedland', Feldberg und einen Grundplan v...
Nr. 69 - Aufsatz über die Orgel im Ratzeburger Dom (Manuskripte) - 1940
Nr. 70 - Bericht über die Geschichte der Stadt und des Klosters Ribnitz - 1962
Nr. 72 - Vortrag zum Schelfkirchentag am 12. September 1954, 200 Jahrfeier der Schelfkirche - 1954
Nr. 73 - Drucksachen - o.D.
Nr. 88 - Urgeschichte Mecklenburgs - o.D.
Nr. 90 - Unterlagen über das Amt Wredenhagen und Röbel - o.D.
Nr. 91 - Das Mecklenburgische Dorf Kieve im Amte Wredenhagen - 1936
Nr. 92 - Allgemeine Informationen über Burg Stargard (Manuskript) - 1957
Nr. 93 - Die 700-Jahrfeier der Stadt Burg Stargard (Manuskript) - o.D.
Nr. 94 - Eine Ratzeburger Domchronik - o.D.
Nr. 95 - Geschichte von Burg Stargard (Manuskript) - o.D.
04. Familienforschung
Struck, Helmuth (Pastor)
Suck, Johannes (Pastor)
Studemund, Wilhelm (Landespastor)
Thele, Eberhard (Pastor)
Tügel, Franz (Landesbischof)
Torp, Harald (Propst)
Timm, Hermann (Oberkirchenrat)
Völkel, Eduard (Bischof)
Torp, Gerhard (Pastor)
Tolzien, Friedrich (Kirchensekretär)
Tolzien, Gerhard (Landesbischof)
Waack, Otto (Dezernent für Dienste und Werke, Ökumene, Mission)
Tuttas, Peter (Pastor)
Vitense, Wilhelm (Propst)
Wartenberg-Potter, Bärbel (Bischöfin)
Voß, Ernst (Vorsitzender des Mecklenburgischen Posaunenverbandes)
Wehrmann, Johannes (Pastor)
Voss, Gerhard (Pastor)
Weimann, Horst (Kirchenarchivar)
Voß, Martin (Landessuperintendent)
Voß, Otto (Propst)
Voßberg, Herbert (Superintendent)
Wagner, Richard (Pastor)
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
6 Sammlungen
7 Sonstige
Bibliothek
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert