Datum, Inhalt und Ort der Predigten: 01.01.1948 über Ps 4,7 in der Humboldt-Schule Kiel; 04.01.1948 über Mt 16,1-4 in Groß Flottbek (Wiederholung am 18.01.1948 in Mölln); 25.01.1948 über Jer 9,22-23 in Kiel; 22.02.1948 über 1. Thess 4,1-8 auf Nordstrand; 29.02.1948 über Joh 18,1-9 in Bannesdorf (Heimkehrerfürbittgottesdienst); 29.02.1948 über Mt 10,38 im Flüchtlingslager Bannesdorf; 07.03.1948 über Joh 12,24 in Kiel-Wellingdorf und in Neumünster (Einweihung der Kirchen); 29.03.1948 über 1. Petr 3,13 in Hohenwestedt; 04.04.1948 über 1. Petr 1,3-9 in Kiel; 11.04.1948 über Joh 14,18 im Martinshaus Rendsburg; 18.04.1948 über Joh 15,1-8 in Rendsburg (christliche Studentenkonferenz); 29.04.1948 über Ps 50,23 in Itzehoe (Tag der Inneren Mission); 06.05.1948 (Himmelfahrt) über Joh 16,5-8 in Sehestedt (Jugendgottesdienst); 16.05.1948 (Pfingsten) über Eph 2,19-22 in Selent (750jähriges Kirchenjubiläum); 06.06.1948 über Ps 103,1-5 in Flensburg (Kirchenmusiktage); 08.08.1948 über 1. Kor 15,1-11 in Kiel (Einweihung des Kirchsaals); 26.08.1948 über Ps 77,4-14 auf dem Eichhof Kiel (Gedenken der Bombenopfer); 29.08.1948 über 1. Petr. 2,5 in Sülfeld (Visitationsansprache); 22.09.1948 über 1. Kor 4,20 in Rendsburg (100 Jahrfeier der Inneren Mission); 26.09.1948 über Offb 12,7-12 in Rahlstedt (700jähriges Kirchenjubiläum); 24.10.1948 über Ps 130,4 im Lutherkirchsaal Kiel (Einweihung); 31.10.1948 über Ps 130 in der Christusgemeinde Wandsbek (Einweihung); 01.11.1948 über 1. Petr 3,15 in der Diakonissenanstalt Flensburg (Einführung der Oberin); 08.11.1948 über Röm 15,1-7 in Rendsburg (Landessynode); 28.11.1948 über Jes 49,13 in Altona; 05.12.1948 über Mt 2,35 in Blankenese (Ordinationsrede für Erich Kutzner); 12.12.1948 über Jes 40,1-8 in Kollmar (500jähriges Kirchenjubiläum); 25.12.1948 über Lk 2,1-14 in Flemhude; 01.01.1949 über Gal 3,23-28 in der Humboldt-Schule Kiel; 16.01.1949 über 2. Kor 2,12 in Kiel (Einweihung); 26.01.1949 über 1. Kor 2,12 in Leipzig (Generalsynode der VELKD); 06.02.1949 über Mt 17,1-9 in Holtenau; 13.02.1949 über 1. Kor 15,58 in Kiel (Einführung von Karl Brummack als Oberkirchenrat); 26.03.1949 über Lk 18,31 in Meldorf (Trauerfeier für Propst Johann Martin Bünz); 14.04.1949 über 1. Petr. 2,5 in Schulenhof ([Einweihung]); 18.04.1949 (Ostermontag) über Ps 118,14-26 in Mölln; 08.05.1949 über Joh 16,16-23 in Kaltenkirchen; 09.05.1949 über Ps 103,1-5 in Kiel; 16.05.1949 über Joh 1 5,1-4a in Meldorf (Pastorenkonvent); 09.06.1949 Ansprache zum Jahresfest der Inneren Mission in Segeberg; 12.06.1949 über 2. Kor 1,18-22 in Flensburg (Wiederholung am [24.06.1949] auf der Propsteisynode Pinneberg, am 08.06.1952 in Neumünster); 16.07.1949 über Mt 5,13-16 in Segeberg (Evangelische Woche); 17.07.1949 über Apg. 5,34-42 in Plön (6. Laienkonferenz); 07.08.1949 über Ps 26,8 in Schönkirchen (Einweihung der Kirche); 21.08.1949 über Apg 20,28 in Meldorf (Einführung von Ernst Mohr als Propst); 21.08.1949 Ansprache auf dem Meldorfer Marktplatz; 28.08.1949 Ansprache zum 800-jährigen Jubiläum der Kirche Bornhöved; [14.09.1949] über Gal 3,23-28; 18.09.1949 über Ps 50,14-23 in der Petrus-Kirche Kiel (Einweihung); 25.09.1949 über Apg 20,28 in Barmstedt (Ordinationsrede für Kurt Piening und Harro Ketels); 06.11.1949 über Kol 1,9-14 in Groß Flottbek; 13.11.1949 über Mt 25,31-42 in Rendsburg; 16.11.1949 über Eph 6,19 in Kiel (Einführung von Hans Asmussen als Propst); 27.11.1949 über Lk 4,16-21 in Sasel (Kirchweihe); 18.12.1949 über 2. Kor 2,12 in Schnelsen (Kirchweihe); 18.12.1949 über Ps 50,1-3 in Schnelsen (Wiederholung am 24.12.1950 in Kiel); 25.12.1949 über Lk 2,1-14 in Kiel |