a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 1965 mit den Nr. 1-66 von der Archivarin der Hamburger Landeskirche, Dr. Kühn, erschlossen. Kleinere Abgaben wurden 1997-1998 von Michael Kirschke verzeichnet. Eine größere Abgabe von 2002 verzeichnete derselbe 2003.
b. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde 1965 als Depositum übernommen. Nach der Zusammenführung der nordelbischen landeskirchlichen Archive wurde der Bestand in das Nordelbische Kirchenarchiv in Kiel überführt. 1997-1998 folgten kleinere Abgaben (Nr. 67-69), 2002 eine größere (Nr. 70-90). 2017 übergab der Verein weitere 7 lfd. Meter in das Landeskirchliche Archiv, die noch nicht erschlossen sind.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 32.6.07, Stadtmission Hamburg / Roosenhaus
b. Literaturangaben Green, Friedemann: Kirche in der werdenden Großstadt. Landeskirche und Stadtmission in Hamburg zwischen 1848 und 1914. Herzberg: Bautz, 1994 (Arbeiten zur Kirchengeschichte Hamburgs; 19). |