a. Archivische Bearbeitung: Der Bestand wurde im Juni 2013 von Benjamin Hein erschlossen, in AUGIAS eingegeben und mit einer Klassifikation versehen. Diese wurde nach Schwerpunkten gegliedert. Bei der Erschließung war es aufgrund der Aktenführung nicht immer möglich, adäquate Aktentitel zu bilden. Aus diesem Grund gibt es zum Teil umfangreichere Enthält-Vermerke.
b. Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde im Juni 2013 in das Landeskirchliche Archiv Kiel übernommen.
Einen Großteil des Bestandes nimmt die Aus- und Fortbildung von Notfallseelsorgern ein. Hier gibt es viele Vorlagen für Seminare zu besonderen Schwerpunkten der Notfallseelsorge (z.B. Suizidvorhaben). Zur Verwaltung der Dienststelle sind keine Akten überliefert. Diesbezüglich gibt es lediglich den Schriftverkehr seit 2003. Ebenso sind keine Archivguteinheiten auch in anderen Beständen des Landeskirchlichen Archivs vorhanden, die einen näheren Einblick in die Geschichte des Beauftragten geben.
|