Leudesdorff, René (Pastor) |
René Leudesdorff wurde am 18.2.1928 in Berlin geboren. Er studierte Theologie in Heidelberg. Während seines Studiums setzte er zusammen mit Georg von Hatzfeld am 20.12.1950 auf die Insel Helgoland über, die noch von den Briten besetzt war. Sie blieben bis zum 3.1.1951 dort. Mit ihrer Aktion machten sie darauf aufmerksam, dass die Bewohner noch vertrieben waren und nicht zurückkehren durften. Ihre Akton trug dazu bei, dass die Verhandlungen über die Rückgabe an die Bundesrepublik wieder aufgenommen werden konnten. Er wurde 1956 Pastor in Osnabrück, 1961 Geschäftsführer des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau und schließlich 1973 Pastor in Dagebüll und Fahretoft in Nordfriesland. 1990 wurde er Kommunikationschef der Christoffel-Blindenmission. Er war in hohem Maße publizistisch tätig. Er starb am 5.6.2012 in Flensburg. |
a. Archivische Bearbeitung Dieser Bestand ist nicht erschlossen. Die Angaben zum Bestand sind unter diesem Vorbehalt zu verstehen.
b. Bestandsgeschichte Dr Bestand wurde dem Landesirchlichen Archiv 2016 zu Eigentum übergeben. Er enthält v.a. Predigten.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 399.188, Leudesdorff, René
b. Literaturangaben keine |