Göbel, Werner (Oberkirchenrat) |
1939-1979 |
Werner Göbel wurde am 29. November 1901 im westfälischen Herne als Sohn eines Amtsrichters geboren und wuchs in Siegen auf. Nach Abitur und Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Berlin trat er 1928 in die Verwaltung der Ev. Kirche der altpreußischen Union ein und durchlief seine weitere Ausbildung an den Kirchenbehörden in Berlin und Magdeburg. Von 1933 bis 1941 hatte er als Oberkonsistorialrat und Konsistorialpräsident die oberste Kirchenleitung im Freistaat Danzig inne. Im Mai 1945 trat Göbel in die Lübecker Landeskirche ein und war bis 1968 als Oberkirchenrat und leitender Jurist in der Lübecker Kirchenleitung und nach seiner Emeritierung noch als juristisches Mitglied der Eutiner Kirchenleitung tätig. Werner Göbel starb am 9. März 1973 in Lübeck. |
a. Archivarische Bearbeitung Der Bestand wurde im Frühjahr 2007 durch Michael Kirschke neu geordnet, verzeichnet und in die Verzeichnungsdatenbank Augias 7.4. eingegeben. Auf eine Gliederung und eine Indizierung des Bestandes wurde wegen des geringen Umfangs verzichtet. Die Archivalien sind lediglich chronologisch geordnet.
b. Bestandsgeschichte Der Nachlass wurde dem Archiv der Landeskirche Lübeck im Jahre 1977 als Dauerdepot von der Familie übergeben und im Frühjahr 2008 dem Nordelbischen Kirchenarchiv übereignet. |