31.4.02 |
Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg (Nordelbien und Nordkirche) |
1991-2011 |
1991 richtete das Land Schleswig-Holstein das "Freiwillige Ökologische Jahr" (FÖJ) ein. Im gleichen Jahr richtete die Nordelbische Kirche beim Jugendpfarramt auf dem Koppelsberg bei Plön die Ökologischen Freiwilligendienste Koppelsberg ein. Das Jugendpfarramt übernahm die Durchführung der Organisation. Auf der Basis von Verträgen leistet das Land mit einer Dauer für jeweils fünf Jahre Zuschüsse. Die Ökologischen Freiwilligendienste koordinieren die Bewerbungen für das Freiwillige Ökologische Jahr, betreiben die Anerkennung der Vereine und Betriebe als FÖJ-Einsatzstelle, führen Seminare für die FÖJler durch und betreiben Öffentlichkeitsarbeit. Die Bewerbungen auf einen FÖJ-Platz werden gemeinsam mit dem FÖJ Wattenmeer durchgeführt. Wesentliche Entscheidungen werden in einem Beirat vorbereitet und gefällt, an dem das Land mit mehreren Ministerien beteiligt ist. Seit August 2011 sind die Ökologischen Freiwilligendienste auch Träger des Ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD). Mit Beschluss der Landessynode im Februar 2012 wurden die Ökologischen Freiwilligendienste aus dem Jugendwerk herausgelöst und in ein eigenständiges Werk innerhalb des Hauptbereichs 5 "Frauen und Männer, Jugend und Alter" umgewandelt. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2020 von Ulrich Stenzel erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Nach der Bewertung des Schriftguts 2013 konnte es noch nicht übernommen werden, da die Abgabe vorläufig abgelehnt wurde. 2017 wurde es übernommen. Bei dem vorliegenden Schriftgut handelt es sich primär um Schriftgut aus dem Büro des früheren Leiters der Ökologischen Freiwilligendienste, Hinrich Goos. Weitere Abgaben wurden nicht getätigt. Nach der Übernahme wurde das Schriftgut genauer bewertet und noch einmal um etwa 1/3 reduziert. 2020 wurde es verzeichnet. Die Struktur des Schriftguts orientiert sich in hohem Maße an den zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen des FÖJ-Beirats, so dass eine Trennung nach sachlichen Betreffen nur innerhalb der Archivguteinheiten erfolgte. |