10.03.05 |
Landeskirchliche Nachrichtenstelle/Pressestelle (Mecklenburg) |
1910-1958 |
Die Landeskirchliche Nachrichtenstelle wurde 1937 beim Oberkirchenrat errichtet und diente zunächst vor allem der Verbreitung deutschchristlicher Propaganda. Leitung und Aufbau wurde dem Leiter der Sipppenkanzlei Edmund Albrecht übertragen. Nach dessen Sturz leitete von 1938 bis 1945 Pastor Heinrich Schwartze die Stelle. Nach 1945 wurde die Nachrichtenstelle in eine Pressestelle umgewandelt. |
a. Archivische Bearbeitung Aktenverzeichnis und Findbuch.
b. Bestandsgeschichte Der Zeitpunkt der Übergabe an das Archiv ist nicht bekannt. Das Archivgut aus dem früheren Bestand 31.5.00 Evangelischer Presseverband für Mecklenburg (1910-1913) als Vorläufer wurde 2022 hier angegliedert.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände keine
b. Literaturangabe Evangelischer Öffentlichkeitsdienst. Jahrbuch des Evangelischen Pressverbandes Mecklenburg (E.V.). Hrsg. von Direktor P. Edm. Albrecht, Schwerin (Meckl.). [Schwerin: Verlag des Evangelischen pressverbandes Mecklenburg, 1925. |