Der Stadt Wismar Statuta oder Bürgersprach, angenommen von Rat, Bürgerausschuss und ganzer erbgesessener Bürgerschaft am 11. Mai 1610; Wismarscher Bürgervertrag vom 19. März 1600. Mit Bestätigungsschreiben durch Herzog Ulrich zu Mecklenburg vom 13. Januar 1601; Fürstlicher Abschied und Erklärung des Herzogs Ulrich zu Mecklenburg vom 28. Januar 1602 über etliche Punkte des Bürgervertrages; Revidierte Feuerordnung der Stadt Wismar, undatiert; Wismarsche Gerichtsordnung, durch Herrn Laurentinum Kirchoffen, der Rechte Doctorn und Professorn, auch Fürstlichem Braunschweigischem Rahtt, Anno 1577 gestellt; Gemeine Bescheide des Wismarschen Obergerichts 1581, 1582, 1590, 2598, 1606, 1608; Revidirte Verlobnis-, Hochzeits- und Kindelbier-Ordnung der Stadt Wismar, undatiert (um 1600) |