Mecklenburgische Zeitung vom 14. Januar 1930 - Nr. 11, 2. Beiblatt - S. 3: Dr. Fischer: 100 Jahre Sachsenberg.; Mecklenburgische Zeitung vom 23. August 1930 - Nr. 196: Rohrdantz: Sonntags- betrachtung. Aus der Landeshauptstadt Schwerin. Mecklenburgs kirchliches Leben.; Mecklenbur-gische Zeitung vom 13. Januar 1931 - Nr. 10, 2. Beiblatt - S. 3, Jugendarbeit in Mecklenburg: Cand. med. Fritz Schwalbe: Die Burg am Meer.; Aus dem deutschen Jugendherbergswerk. Die pädagogische Bedeutung des Zeltlagers. Kurze Nachrichten: Jugendhausabend des Ortsausschusses. Die Vereinigung ehemaliger Bauernhochschüler. Freizeiten für jugendliche Erwerbslose. Im Deutschen Pfadfinder-Verband.; Mecklenburgische Zeitung vom 30. Juni 1931 - Nr. 149, 1. Beiblatt - S. 3, Jugendarbeit in Mecklenburg: Vom Reichsausschuss der Deutschen Jugend- verbände. Kurze Nachrichten.; Mecklenburgische Zeitung vom 26. Januar 1932 - Nr. 21, 1. Beiblatt - S. 3, Jugendarbeit in Mecklenburg: Ein Vorbild kommunaler Jugendpflegeförderung. Berufsfreude der jungen Angestellten. Aus der Bewegung. Kurze Nachrichten.; N. B. vom 28. Juli 1933: Richtlinien für den Jugendführer des Deutschen Reichs.; Der Sonntag - Wochenbeilage zur Mecklenburgischen Zeitung vom 23. Februar 1935 - Nr. 46, 3. Beiblatt - S. 2: Leistungsschau der Hitlerjugend.; Völkischer Beobachter vom 26. Februar 1939 - Nr. 57, S. 2: Dr. K. V.: Die Christenverfolgung von Tautenhofen.; Artikel aus der Mecklenburgischen Zeitung: Innere Neugestaltung der Kirche. Eine Rede des Landesbischofs Müller. |