32.1.00 |
Konvent Ev. Theologinnen Nordelbien |
01.01.1979-31.12.2010 |
Der "Konvent Evangelischer Theologinnnen in Nordelbien" wurde am 24. März 1980 in Neumünster gegründet. Mit der Gründung als ein Verein war er von Anfang an unabhängig von der Amtskirche. Der erste Vorstand setzte sich zusammen aus: Uta Knolle, Jutta Gross-Ricker, Elke Leuschner, Käthe Stäcker, Gisela Mester, Annemarie Grosch und Maria Jepsen. Der Konvent verstand sich als Interessenvertretung der Theologinnen gegnüber der Nordelbischen Kirche und als Lobby für persönliche, kirchen- und gesellschaftspolitische Belange. Nach der Gründung der Nordkirche fusionierte der Konvent mit den Konventen der anderen Landeskirchen zum "Konvent evangelischer Theologinnen in der Nordkirche". |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde im März 2023 von Jonathan Nehlsen verzeichnet.
b. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde 2018 von Käthe Stäcker, der früheren Vorsitzenden des Konvents, aus ihrem Vorlass dem Landeskirchlichen Archiv zum Eigentum übereignet.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände
b. Literaturangaben Festschrift zum 25 jährigen Bestehen des Konvents evangelischer Theologinnen in Nordelbien e.V. (heute: Konvent evangelischer Theologinnen in der Nordkirche), herausgegeben vom Vorstand: Tomke Ande, Elisabeth Schmidt-Brockmann, Ute Schöttler-Block, Susanne Sengstock und Idalena Urbach Hamburg 2005. (https://nord.theologinnenkonvent.de/jubi_heft.html) "...von gar nicht abschätzbarer Bedeutung". Frauen schreiben Reformationsgeschichte, herausgegeben vom Frauenwerk der Nordkirche und der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Kiel: Lutherische Verlagsgesellschaft Kiel, 2016. |