Johann Rudolph Fäsch wurde am 6.4.1680 in Basel geboren.
Er trat um 1712 als Ingenieur-Kapitän und Architekt in kursächsische Dienste und stieg bis 1742 zum Obristen auf. Er nahm am polnischen Erbfolgekrieg und am 1. und 2. Schlesischen Krieg teil. 1748-49 kommandierte er die Feldbrigade des Ingenieur-Korps. Obwohl Faesch nur wenige Bauten nachzuweisen sind, muss er besondere Einflüsse auf die Ausbildung, vor allem der Militär-Architekten, ausgeübt haben. Er verfasste architekturtheoretische Schriften. Faesch galt ferner als Sachverständiger für Ingenieur-, Seewesen, Artillerie, Geometrie, Arithmetik, Mechanik, Bergwerks-, Maß-, Gewichts- und Münzwesen. Er war seit 1723 Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften.
Er starb am 1.11.1749 in Dresden. |