a. Archivische Bearbeitung Ursprünglich Ariadne-Erschließung ca. 2003. Die Klassifikation erfolgte nach der Aktenordnung.
b. Bestandsgeschichte Umfasst die Generalakten des Konsistoriums, später Oberkirchenrats Neustrelitz. Nach der Vereinigung der beiden mecklenburgischen Lamdeskirchen 1934 wurden die Akten geschlossen und nach Schwerin verbracht, wo nur noch vereinzelt Aktenvermerke nachgetragen wurden. Der Bestand der Spezialakten über die mecklenburg-strelitzschen Kirchengemeinden wurden mit dem Bestand der Schweriner Spezialakten vereinigt und weitergeführt.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, 10.04.52 Landessuperintendentur Parchim, Visitationsprotokolle Landeshauptarchiv Schwerin, 4.11-08 Mecklenburg-Strelitzsches Konsistorium
b. Literaturangaben siehe hierzu die Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.01 Oberkirchenrat Schwerin |