61.02 |
Diasammlung Gerhard Voss (Mecklenburg) |
o.D. |
Gerhard Voß wurde am 22.3.1903 in Rostock geboren. Er studierte Theologie in Erlangen, Halle und Rostock. Er wurde zuerst Hauslehrer in Herleshausen bei Eisenach, 1928 war er Praktikant am Wohlfahrtsamt Köln. Ende 1928 wurde er als Vikar in Althof bei Doberan eingesetzt. 1930 wurde er Pfarrverweser in Klaber und 1938 Pastor in Pokrent. 1945 bis 1970 war er Pastor an der Paulskirche in Schwerin. 1940 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und kam 1945 aus der Kriegsgefangenschaft heim. Ab 1948 war er überdies Dozent für Kirchengeschichte am Predigerseminar in Schwerin. 1958 begründete er zusammen mit Gottfried Holtz und Erhard Peschke die Arbeitsgemeinschaft für mecklenburgische Kirchengeschichte an der Universität Rostock und leitete sie von 1960 bis 1974. Er forschte und veröffentlichte zur mecklenburgischen Kirchen- und Kulturgeschichte. In der NS-Zeit war er an der oppositionellen Kessiner Bruderschaft angeschlossen. Er starb am 9.12.1993 in Schwerin. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2003 mit einem maschinenschriftlichen Findbuch von Anna Bull erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Der Zeitpunkt der Übergabe an das Archiv ist nicht bekannt.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände LKANK, Voss, Gerhard (Pastor)
b. Literaturangaben keine |