Baader, Wolfgang (Leiter der landeskirchlichen Pressestelle) |
1939 - 1987 |
Wolfgang Baader wurde am 14. März 1916 in Oldenburg/Old. geboren. Er wuchs in Bremen und Ballenstedt am Harz auf. Nach dem Schulbesuch volontierte er als Journalist bei mehreren Einrichtungen und Zeitungen, ehe er Festanstellungen bei Zeitungen erreichte. Aufgrund seiner Tätigkeit für den Reichsstatthalter in Oldenburg und die Schriftleitung des Gaupressedienstes wurde er nach dem Krieg interniert und 1947 entlassen. Es folgten verschiedene journalistische Tätigkeiten, ehe er 1952 Leiter des Evangelischen Preßverbands Schleswig-Holstein bzw. Evangelischen Presseverbands Nord e.V. und Leiter der landeskirchlichen Pressestelle wurde. Er wurde 1981 pensioniert. Wolfgang Baader verstarb am 28.11.1989 in Hamburg. |
a. Archivische Bearbeitung Der Bestand wurde 2016 von Ulrich Stenzel erschlossen.
b. Bestandsgeschichte Der Bestand wurde 2016 von der Familie übergeben. Der Bestand enthält zwei Fotoalben sowie Korrespondenz und Bescheinigungen zur Entnazifizierung und zu Anstellungen. Baader hatte mehrere Stücke auf moderne Kopien gezogen. Einige Schriftstücke liegen nur als Kopie vor.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin, Best. 01-485
b. Literaturangaben keine
|