61.15 |
Landeskirche Hamburg - Gemeindliche Fotosammlung |
1675-2015 |
Die Gemeindliche Fotosammlung wurde in der Landeskirche Hamburg als Dokumentation zu den Gebäuden der Landeskirche und der Kirchengemeinden angelegt. Hierzu wurden von allen Gebäuden Aufnahmen erstellt und auf Kartons aufgezogen. Die Kartons wurden beschriftet und abgeheftet. Es wurde eine Gliederung nach den Kirchengemeinden und der Landeskirche zugrundegelegt. Zunächst verblieb die Sammlung als Depositum im Kirchenkreis Alt-Hamburg bzw. Hamburg-Ost. 2009 wurde sie digitalisiert und die Metadaten in eine Datenbank aufgenommen, die dann in das Archivinformationssystem integriert wurde. Zugleich wurde der Bestand in das Landeskirchliche Archiv überführt. Somit kann in dem Bestand gezielt nach Aufnahmen recherchiert werden. |
a. Archivische Bearbeitung Die Sammlung wurde anfangs parallel vom Kirchenkreisarchiv und der Bauabteilung des Kirchenkreises benutzt. Dadurch haben sich auch Ergänzungen nach 1977 ergeben, die bei der Digitalisierung und Aufnahme in die Datenbank nicht entfernt wurden. Die Metadaten wurden 2010-2011 von Jannika Meinhold und Ulrich Stenzel bearbeitet.
b. Bestandsgeschichte Es wird auf die Geschichte des Registraturbildners verwiesen.
|