a. Archivische Bearbeitung Die Nummern 1-585 wurden von Ulrich Stenzel, Anne-Christin Draeger und Grace Anders im Jahre 2017-2018 im Zwischenarchiv in Mesekenhagen grob verzeichnet. Die bislang gepflegte Gliederung nach dem jeweiligen Status der betreffenden Person wurde aufgehoben, da die angewandten Kriterien nicht nachvollziehbar erschienen.
Die Nummern 1-585 wurden in dem Zeitraum vom 2019-2020 von Cathrin Kleine nach der Erschließungsrichtlinie überarbeitet und neu verpackt. Von 2020-2024 wurden die verbliebenen Archivguteinheiten durch Cathrin Kleine erschlossen, technisch bearbeitet und neu verpackt. Das Registraturgut wurde ausgesondert und wird der zuständigen Registratur zurückgegeben.
Ab der Nr. 673 wurde ein Rostschaden festgestellt, weswegen zum Schutz der Originale Duplikate zur Vorlage erstellt wurden.
b. Bestandsgeschichte Die Personalakten wurden sukzessive an das Landeskirchliche Archiv Greifswald abgegeben. Dabei fasste die Registratur das Archiv durchaus als Altregistratur auf, da auch geschlossene Akten zu noch lebenden Personen ausgesondert wurden, weil sie den Dienst quittiert oder in den Ruhestand gegangen waren. Je nach Status kann eine Person später auch als Pastorin oder Pastor mit einer neuen Personalakte nachzuweisen sein.
3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben
a. Hinweise auf andere Bestände 15.10 Konsistorium (Pommern)
b. Literaturangaben Taschenbuch der Evangelische Landeskirche Greifswald, Hrsg. Evangelisches Konsistorium Greifswald, 1978. Taschenbuch der Evangelische Landeskirche Greifswald, Hrsg. Evangelisches Konsistorium Greifswald, 1987 |