a. Archivarische Bearbeitung  Der Bestand wurde von Solveig Stenzel im Rahmen eines Betriebspraktikums im Frühjahr 2004 verzeichnet und in das Archivprogramm AUGIAS 7.2 eingegeben. 
  b. Bestandsgeschichte  Die sechs Bände Predigten des späteren Superintendenten Callisen aus der Zeit 1830 bis 1837 wurden dem Nordelbischen Kirchenarchiv im Oktober 2001 vom Ev.-Luth. Oberkirchenrat in Oldenburg überlassen. Sie stammen vermutlich aus der Bibliothek des Propsten und späteren Oberkirchenrat D. Hansen in Oldenburg. 
 
  3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben 
  a. Hinweise auf andere Bestände  LKANK, 32.2.02, Nordelbische Bibelgesellschaften  Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 18 Generalsuperintendent für Schleswig 
  b. Literaturangaben  Freytag, Erwin: Callisen, Christian Friedrich. in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Bd. 3. Wachholtz: Neumünster, 1974, S. 59-60.  Pohl, Reimer: Generalsuperintendent Christian Friedrich Callisen (1777-1861) - ein Mann der Wissenschaft und der Tat. In: Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte, 47, 2002, S. 43 ff.    |