| 16.11.2 |
| Gesangbuchausschuss (Nordelbien) |
| 1950-2004 |
Der Gesangbuchausschuss war ein Ausschuss der Kirchenleitung, der im Jahr 1977/78 eingerichtet wurde; im Jahr 1998 wurde er in "Gesangbuchkommission des Nordelbischen Kirchenamtes" umbenannt. Damit wurde aus dem Ausschuss der Kirchenleitung ein Arbeitsausschuss des Landeskirchenmusikdirektors mit dem Dezernat Theologie als zuständigem Dezernat innerhalb des Kirchenamtes. Seit dem Jahr 2004 existiert ein neuer Ausschuss der Kirchenleitung für Gottesdienst und Gesangbuch. |
a. Archivische Bearbeitung Die Verzeichnung des Bestandes erfolgte 2005 in den Räumen des damaligen Nordelbischen Kirchenarchivs in Kiel. Die zunächst erstellte Findkartei wurde in AUGIAS 7.2 eingegeben. Die bereits vorhandene Gliederung des Bestandes wurde beibehalten und orientiert sich an den beiden Gesangbuchausschüssen der EKD und der Nordelbische Kirche, innerhalb dieser beiden Gruppen ist der Bestand chronologisch geordnet.
b. Bestandsgeschichte Der Bestand ist bei Pastor Dietrich Wölfel (Lübeck) entstanden und wurde von ihm im Juni 2005 an das Nordelbische Kirchenarchiv abgegeben. Pastor Wölfel war seit 1978 Mitglied des Gesangbuchausschusses und seit 1984 stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer. Von 1989 bis 1998 war er Vorsitzender des Ausschusses sowie von 1998 bis 2004 Vorsitzender der Gesangbuchkommission des Nordelbischen Kirchenamtes. Außerdem war er von 1979 bis 1991 als Vertreter der Nordelbischen Kirche Mitglied des Gesangbuchausschusses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Bei den Nummern 68-74 handelt es sich um Handakten von H. v. Schade, der diese an das Archiv abgegeben hat, wo sie im April 2008 von Michael Kirschke erschlossen wurden. |