Archivportal der Nordkirche
ACTApro Benutzung

Landeskirchliches Archiv der Nordkirche

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken

Vollansicht Bestand

Archiv Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Signatur: 15.01
Name: Kirchenleitung (Pommern)
Laufzeit: 01.01.1949-31.12.2012
Geschichte: Die Kirchenleitung, gewählt von der Landessynode, nahm die kirchenregimentlichen Aufgaben in der Landeskirche wahr. Sie wurde bei der Ausführung ihrer Aufgaben vom Konsistorium unterstützt.

Präsides der Landessynode:

1946: Karl von Scheven (1882-1954)
1946-1969: Werner Rautenberg (1896-1969),
1969-1974: Siegfried Lange (1916-1997)
1974-1992: Dietrich Affeld (1923-2003)
1994-1998: Hans-Jürgen Zobel (1928-2000)
1998-2006: Elke König (* 1956)
2006-2012: Rainer Dally (* 1942)

2012 ging die Pommersche Evangelische Kirche in die Nordkirche auf.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Es handelt sich um einen Protkollbestand, gegliedert in drei Kategorien:
1. Eingaben an die Kirchenleitung in Vorbereitung auf die Sitzungen
2. Reine Niederschriften/Protkolle der Sitzungen
3. Prokolle der Sitzungen mit Schriftgut, welches in Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen entstanden ist
Bestandsgeschichte: a. archivische Bearbeitung
Der Bestand wurde 2018 von Ulrike Reinfeldt (Signaturenbereich 1-5) und 2023 von Richard Nölleke verzeichnet. Der Bestand wurde vollständig entmetalisiert.

b. Bestandsgeschichte
Der 1. Teil des Bestandes umfasst den Zeitraum 1945-1993 und wurde aus 15.10, Konsistorium (Pommern), ausgegliedert.
Der 2. Teil des Bestandes umfasst den Zeitraum 1993-2012 und wurde aus den Bischofskanzleien Berger/Abromeit übernommen.
Aufgrund der ungeeigneten Lagerungsbedingungen im Landeskirchlichen Archiv Greifswald erfolgte 2014 die Verlegung in das Landeskirchliche Archiv Außenstelle Schwerin.

Archiv: Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Verweis: 15.10 Konsistorium (Pommern)