Archivportal der Nordkirche
ACTApro Benutzung

Landeskirchliches Archiv der Nordkirche

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken

Vollansicht Bestand

Archiv Landeskirchliches Archiv Nordkirche
Name: Rohrdantz, Theodor (Pastor)
Laufzeit: 1942-1944
Geschichte: Theodor Werner Eugen Heinrich Rohrdantz wurde am 7.7.1894 in Berlin geboren. Er studierte Theologie in Berlin und Wien. Er diente 1914 bis zu einer schweren Verwundung als Freiwilliger im Krieg. Dann war er Hilfslehrer an Berliner Gemeindeschulen und Hauslehrer in Hohen Niendorf. 1919 wurde er Prädikant an der Paulskirche in Schwerin und in Doberan/Althof. Er wurde 1920 als 2. Pastor in Grabow ordiniert. 1925 wurde er Leiter der Volksmission. 1932 war er wieder Pastor an St. Paul in Schwerin, 1944 wurde er Landespastor für Innere Mission. Er wurde 1958 emeritiert.
Er publizierte in der Zeitschrift "Unser Mecklenburg" und Andachtsbücher.
Er starb am 16.1.1968 in Berlin-Schlachtensee.
Bestandsgeschichte: a. Archivische Bearbeitung
Der Bestand wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt erschlossen und 2023 von Ulrich Stenzel revidiert.

b. Bestandsgeschichte
Der Bestand enthält Predigten und Vorträge zur Kirchengeschichte des Mittelalters. Zugangsdaten sind nicht bekannt.

3. Hinweise auf andere Bestände; Literaturangaben

a. Hinweise auf andere Bestände

b. Literaturangaben
Grewolls, Grete, Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern: das Personenlexikon. Rostock : Hinstorff, Edition Konrad Reich, 1995, S. 361.
Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Wismar 1924, S. 852, 1081.
Archiv: Landeskirchliches Archiv Nordkirche