Vollansicht Bestand
| Archiv | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |
| Signatur: | 12.10.8 |
| Name: | Grundstücksabteilung (Hamburg) |
| Laufzeit: | 1930-1980 |
| Geschichte: | Die Grundstücksabteilung der Landeskirche Hamburg war von 1960 an fester Bestandteil der Verwaltung innerhalb der Landeskirche Hamburg. Sie war zuständig für alle Grundstücksangelegenheit einschließlich der Führung der Grundbesitznachweisung. Sie führte zudem alle Rechtsgeschäfte im Pacht- und Erbbaurechtswesen. Verantwortlicher Leiter der Abteilung war Amtmann Willy Schulz. |
| Bestandsgeschichte: | a. Archivische Bearbeitung: Der Bestand wurde im August 2011 von Benjamin Abel in den Räumen des Nordelbischen Kirchenarchivs geordnet und verzeichnet und mit dem EDV-Programm AUGIAS 8.2 in ein Findbuch umgesetzt. Von November 2024 bis Januar 2025 wurde der Bestand von Fabienne Schmidt auf der Basis der Erschließungsrichtline des Landeskirchlichen Archivs überarbeitet. b. Bestandsgeschichte: Der Bestand 12.10.8 beinhaltet primär Grundstücke aus dem Kirchenkreis Cuxhaven. Der Kirchenkreis Cuxhaven war bis zur Gründung der Nordelbischen Kirche in die Landeskirche Hamburg eingegliedert. Bei der Fusion der vier nordelbischen Landeskirchen zur Nordelbischen Kirche ging der Kirchenkreis Cuxhaven im Austausch gegen den Kirchenkreis Harburg zur Evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers über. Heute ist der Kirchenkreis Cuxhaven in den Sprengel Stade der Ev.-luth. Kirche Hannovers integriert. In der Stadt Cuxhaven gab es zehn evangelische Kirchengemeinden. Zu den Grundstücken und Immobilien von fünf Gemeinden sowie des Kirchenkreises Cuxhaven lassen sich im vorliegenden Bestand Unterlagen finden. Es findet sich zudem eine Archivguteinheit aus dem Stadtgebiet Hamburg. |
| Archiv: | Landeskirchliches Archiv Nordkirche |